conectico ist offizieller Kooperationspartner des Förderprogramms von Bund und Kantonen
Lesen, schreiben und sprechen auf Deutsch gehören zu den Grundkompetenzen für einen Arbeitsplatz in der Schweiz. Mit dem Programm „Einfach besser! …am Arbeitsplatz“ fördern Bund und Kantone das sprachliche Know-how von Angestellten in der Schweiz. Als Sprachinstitut ist conectico auf berufsbezogene Deutschkurse spezialisiert. Umso mehr freuen wir uns, dass conectico nun offizieller Kooperationspartner von Bund und Kantonen ist!
Einfach besser… für die Arbeitsqualität und Ihr Team
Die Mehrheit der Angestellten in der Schweiz, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, lernt unsere Landessprache separat vom Arbeitsalltag und damit vollkommen abgetrennt von jenen beruflichen Situationen, die sprachlich oftmals als besonders herausfordernd empfunden werden. In meinen firmeninternen Deutschkursen schlage ich erfolgreich eine Brücke zwischen Berufspraxis und Spracherwerb und bereite Ihr Team durch massgeschneiderte Kursinhalte adäquat auf seinen Berufsalltag vor. Das steigert nicht nur die Arbeitsqualität, sondern bietet Ihnen als Unternehmen auch weitere wertvolle Vorteile:
✓ Teambuilding durch gemeinsamen Spracherwerb
✓ Erfolg durch starken Praxis- und Alltagsbezug
✓ Integration durch interkulturelles Verständnis
✓ Mitarbeiterbindung durch arbeitsbezogenen Sprachkurs
✓ Mehr Reichweite am internationalen Arbeitsmarkt

Förderprogramm „Einfach besser“
Als Kooperationspartner von Bund und Kantonen ist conectico anerkannter Anbieter für Deutschsprachkurse. Mit unserer Spezialisierung auf berufsbezogenes Deutsch befähigen wir Ihre Mitarbeitenden sich sprachlich adäquat in verschiedensten beruflichen Alltagssituationen auszudrücken und das Gelernte auch sofort in der beruflichen Praxis anzuwenden.
Wer wird gefördert?
Alle Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, welche für die Sicherung der Arbeitsqualität und die Verbesserung der internen Abläufe und der Kommunikation den Spracherwerb ihrer Angestellten in Wort und Schrift fördern möchten. Dazu stellt das Unternehmen zunächst den individuellen Lernbedarf bei seinen Angestellten fest und konzipiert dann zusammen mit conectico einen massgeschneiderten Sprachkurs.
Wie funktioniert die Förderung für Unternehmen?
Unternehmen, die am „Einfach besser“-Förderprogramm teilnehmen möchten, beantragen die Förderung entweder beim Kanton oder beim Bund. Alternativ kann das Unternehmen aber auch mit einem der Branchenverbände oder einer Organisation der Arbeitswelt (OdA) zusammenarbeiten, die für das Unternehmen dann den Förderantrag stellen. Die Auszahlung der Förderung erfolgt nach Abschluss des Kurses.
Wie hoch ist die Förderung?
Die finanzielle Unterstützung erfolgt über eine Pauschale in Höhe von CHF 15 pro Lektion und Teilnehmendem. Wird ein massgeschneiderter Kurs speziell für den Lernbedarf in einem Unternehmen entwickelt, kann eine pauschale Förderung von CHF 3.000 beantragt werden. Dabei beträgt der Bundesbeitrag maximal die nachgewiesenen Kosten des Bildungsanbieters.
Gibt es Förderbedingungen?
Ja, gefördert werden Deutschkurse nur für Mitarbeitende, die in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen. Dabei müssen die Kurse während der Arbeitszeit stattfinden bzw. der Kurs wird dann als Arbeitszeit angerechnet. Der Kurs muss zwischen 20 und 40 Lektionen beinhalten und pro Kurstag dürfen nicht mehr als 4 Lektionen absolviert werden. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 3. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt 12. Dabei wird der Kurs mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen, in welcher die erlernten Kompetenzen aufgeführt sind.
Sie interessieren sich für einen geförderten Firmensprachkurs?
Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten vor. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Sie und Ihr Team passgenau zu unterstützen.