Zum Inhalt springen

Neues und Aktuelles von
conectico

conectico Blog

Sie möchten mehr über conectico erfahren? Interessieren sich für unsere aktuellen Deutsch Sprachkurse im Thurgau? Oder möchten sich über Neuigkeiten aus den Bereichen Interkulturelles Training und Bewerbungstraining in der Schweiz informieren? In unserem conectico Blog halten wir Sie auf dem Laufenden. Selbstverständlich sind wir bei Fragen auch gerne persönlich für Sie da.

Interkulturelles Training - Fasnacht in der Schweiz

Tschäggättä, Chesslete & Rabadan?

Das sollten Sie über die Fasnacht in der Schweiz wissen Wenn die Tschägätta im Chesslete tanzt, dann ist es an der Zeit, dass König Rabadan den Schlüssel der Stadt übernimmt. Sie verstehen nur Bahnhof? Keine Sorge! In meinem Interkulturellen Training werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Fasnacht in der Schweiz und lernen nicht nur deren kulturelle Besonderheiten kennen, sondern auch die wichtigsten Vokabeln zum Mitfeiern. Also, was ist Fasnacht überhaupt? Wie hat sie sich entwickelt? Und welche Bedeutung haben die närrischen Tage für die Schweizer*innen? Die Fasnacht: Eine Mischung heidnischer und christlicher Bräuche Im christlichen Europa ist es bereits seit dem Mittelalter Brauch, vor dem Osterfest eine mehrwöchige Fastenzeit

Weiterlesen »
Warum Handschrift Ihr Gehirn pusht

Lernen mit Köpfchen

Warum Handschrift Ihr Gehirn pusht Tippen ist schnell, effizient und leserlich; Schreiben mit der Hand dauert und ist in vielen Fällen schwer zu entziffern? Oft werden diese Argumente angeführt, wenn es um die Vor- und Nachteile des Schreibens mit der Tastatur und mit der Hand geht. Doch was passiert eigentlich beim Tippen und beim Schreiben mit der Hand? Welche Gehirnareale werden jeweils aktiviert? Und gibt es daher beim Erlernen einer Sprache deutliche Vorteile für das eine oder andere? Was beim Schreibvorgang mit Tastatur und Stift passiert Wer tippt, der bringt soeben Gehörtes oft ungefiltert und nur geringfügig verändert direkt aufs digitale Papier. Das ist schnell, bleibt nah am Original und

Weiterlesen »
Mein Wortschatz, dein Sprachjournall

Mein Wortschatz

Deutschlernen mit Mein Wortschatz: So starten Sie motiviert durch! Deutsch lernen ist Ihr Ziel? Wunderbar, ich gratuliere Ihnen! Sie haben sich auf eine wundervolle Sprachreise begeben, bei der Ihre Welt mit jedem neuen Wort ein Stückchen mehr wächst! Mein Wortschatz wächst mit Ihnen und begleitet Sie auf Ihrer spannenden Deutschreise. Tag für Tag motiviert Sie das Sprachjournal am Ball zu bleiben und trackt Ihre Fortschritte beim Deutschlernen. Neugierig auf Mein Wortschatz? Los geht`s! Die Idee hinter Mein Wortschatz Als Sprachlehrerin für Deutsch erlebe ich in meinen Sprachkursen immer wieder, dass neue Vokabeln nicht aufgeschrieben werden und auch kein Vokabelheft geführt wird. Die Folge: Neue Wörter werden meist nur einmal gehört

Weiterlesen »

„Einfach besser! …für Sie“

Wie vielfältig Kursteilnehmende und ihre Arbeitgeber vom Deutschkurs profitieren Eine fremde Sprache in alltäglichen Situationen zu lernen und das Gelernte auch direkt im Arbeitsalltag einsetzen und trainieren zu können, ist die effizienteste und motivierendste Lernmethode – vor allem für erwachsene Lernende. Conectico bietet daher stark an der beruflichen Praxis orientierte Firmensprachkurse an, die exakt auf die individuellen Anforderungen der Arbeitgeber an ihre Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Dabei wird durch das Deutschlernen aber noch viel mehr im Leben der Teilnehmenden in Bewegung gesetzt: Die Interkulturalität meiner Deutschkurse entfaltet eine enorme, positive Wirkung In meinen Deutschsprachkursen kommen Menschen aus mehreren Kontinenten und Ländern zusammen. Dabei bringt jeder seine ganz eigene Geschichte und Kultur

Weiterlesen »
Förderprogramm „Einfach besser! …am Arbeitsplatz“

„Einfach besser! …am Arbeitsplatz“

conectico ist offizieller Kooperationspartner des Förderprogramms von Bund und Kantonen Lesen, schreiben und sprechen auf Deutsch gehören zu den Grundkompetenzen für einen Arbeitsplatz in der Schweiz. Mit dem Programm „Einfach besser! …am Arbeitsplatz“ fördern Bund und Kantone das sprachliche Know-how von Angestellten in der Schweiz. Als Sprachinstitut ist conectico auf berufsbezogene Deutschkurse spezialisiert. Umso mehr freuen wir uns, dass conectico nun offizieller Kooperationspartner von Bund und Kantonen ist! Einfach besser… für die Arbeitsqualität und Ihr Team Die Mehrheit der Angestellten in der Schweiz, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, lernt unsere Landessprache separat vom Arbeitsalltag und damit vollkommen abgetrennt von jenen beruflichen Situationen, die sprachlich oftmals als besonders herausfordernd empfunden werden.

Weiterlesen »
Olga Mühlethaler: Eine Brücke zwischen den Kulturen

Klasse Frauen!

Beitrag im akzent Magazin Klasse Frauen 2024 Sie inspirieren durch ihren Mut, ihre Stärke, ihr Durchhaltevermögen und ihre große Leidenschaft für das, was sie tun und sind daher echte Vorbilder: die Klasse Frauen aus der Bodenseeregion. Umso mehr freue ich mich, im aktuellen akzent Magazin Klasse Frauen 2024 mit dabei zu sein! Klasse Frauen erzählt die Geschichten hinter dem Erfolg Seit 2016 stellt das akzent Magazin des Labhard Verlags aus Konstanz jedes Jahr über ein Dutzend starke Frauen aus der Bodenseeregion vor. Im Interview erzählen die „Macherinnen aus der Region“ von ihren beeindruckenden, persönlichen Geschichten, reden über das, was sie persönlich an- und umtreibt und berichten über ihre Erfolge und

Weiterlesen »
conectico

Was sind Ihre Ziele?

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um ein Angebot zu erstellen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Rufen Sie uns gerne an, um persönlich beraten zu werden, oder nutzen Sie das Kontaktformular, um eine kostenlose, unverbindliche Anfrage zu stellen.

Lernen und wachsen
Sie mit uns